Kalkalpenweg Etappe 11 - Flötzerstieg & Kreidehöhle: HINTERSTODER - BAHNHOF HINTERSTODER
Die Finaltour startet im Ski-Weltcup-Ort Hinterstoder und führt entlang der Steyr, vorbei an Kreidehöhle und Strumboding, am Flötzersteig nach St. Pankraz.
Ausgangspunkt der letzten Etappe ist das Tourismusbüro Hinterstoder (Alpineum), von wo man zunächst durch den Ortsbereich von Hinterstoder wandert. Bei der Tennishalle wechselt man anschließend auf den Flötzersteig. Schon nach kurzer Zeit erreicht man die Abzweigung zur Kreidehöhle.
Entlang der Steyr führt der Fußweg zum mächtigen Wasserfall, dem Stromboding. Weiter flussabwärts verlässt der Kalkalpenweg das Ufer der Steyr und navigiert Sie oberhalb über Wiesen und einer Dorfstraße zur Flötzerstubn. Dies ist wiederum eine gemütliche Einkehrmöglichkeit zur Rast oder zur Stärkung.
Durch den Salmeranger führt der Weg wieder zurück zur Steyr, die den Wanderer bis zur Steyrbrücke begleitet. An der Steyrbrücke angekommen, gibt es nicht nur einen Gasthof, sondern auch Europas einzigartiges Wilderermuseum.
Bereits nach kurzer Zeit erreicht man den Bahnhof Hinterstoder sowie die "Nationalparkrast" (Autobahnraststation an der A9).
Kalkalpenweg Nationalpark Kalkalpen
mit dem Auto:
Von Wien: Westautobahn Richtung Salzburg - A1 Abzweigung Voralpenkreuz - A9 bis Abfahrt Hinterstoder/St. Pankraz - Hinterstoder
Von München: A8 über Salzburg - Westautobahn Richtung Linz A1 - Abzweigung Voralpenkreuz - A9 bis Abfahrt Hinterstoder/St. Pankraz - Hinterstoder
Von Berlin: A9 Bayreuth - Nürnberg - A3 Regensburg - Passau - A8 bis Knoten Voralpenkreuz - A9 bis Abfahrt Inzersdorf - Kirchdorf/Krems - Hinterstoder
per Bahn:
Wien - Linz - Hinterstoder;
München - Salzburg - Linz - Hinterstoder;
Hamburg - Passau - Linz - Hinterstoder;
Frankfurt - Passau - Linz - Hinterstoder;
Berlin - Nürnberg - Passau - Linz - Hinterstoder;
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kalkalpenweg Nationalpark Kalkalpen
Bahnhofstraße 2, 4580 Windischgarsten
+43 7562 5266
info@pyhrn-priel.net
www.kalkalpenweg.at