Am Bosruck bei Spital am Pyhrn, mit dem mächtigen Eichegipfelkreuz des Bergrettungsdienstes Spital am Pyhrn, verläuft die Landesgrenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark. Seine schroffen Grate - Westgrad und Nordostgrat - erfordern absolute Trittsicherheit und zum Teil auch Schwindelfreiheit!
Vom 945 m hohen Pyhrnpass führen zuerst zwei Wege Richtung Fuchsalm. Der Wanderweg-Nummer 611 beginnt auf der Passhöhe B 138, gegenüber des ehemaligen Pyhrnerwirtes. Der Wanderweg-Nummer 610 beginnt nach der Passhöhe, schräg gegenüber der ehemaligen Winterdienstgarage (PARKVERBOT) B 138, als Forststraße.
Ab der Fuchsalm steigt der Wanderweg-Nummer 610 durch den Wald und über steile Almwiesen in Serpentinen auf bis zum Lahnerkogel (Gipfelkreuz 1854 m)- Gehzeit ca. 2 ½ Std.
Ab diesem Punkt beginnt die Gratwanderung über den Kitzstein (Gipfelkreuz 1925 m) zum Bosruckgipfel.
Parkplatz auf der Passhöhe des Pyhrnpasses.
ACHTUNG! Das Parken bei der EInstigstelle vor dem Haus Pyhrn 38 ist nicht gestattet. Dies ist Privatgrund und Parken wird hier mit einer Besitzstörungsklage gehandelt.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Österreichischer Alpenverein - Sektion Spital am Pyhrn
Pyhrnstraße 12, 4582 Spital am Pyhrn+43 7563 7019
h.poelz@pptv.at
www.alpenverein.at/spital-am-pyhrn